Agenturen für Corporate Design. Hier vergleichen_

Die besten 571 Agenturen für Corporate Design im direkten Überblick. Neutral, transparent und ehrlich. Jetzt deine neue Agentur finden oder mit deiner Suchanfrage 100% kostenlos finden lassen.

1
Premium
Match 57% / Score 920
designverign GmbH
designverign GmbH
Düsseldorf
10 bis 25 Mitarbeiter
Gegründet: 1996
Shopware
Webdesign
Corporate Design
TYPO3
Broschüren Design
Wir verbinden Expertise mit Anspruch. Unser Handwerk verstehen wir. Unser Werkzeug: Computer, Blatt und Stift. Aber vor allem der Kopf. Deshalb sind wir echte Kopfwerker. Wer einen Maschinen­bauer beauftragt, bekommt am Ende...
2
Premium
Match 55% / Score 880
Krempel & Co.  Werbeagentur GmbH
Krempel & Co. Werbeagentur GmbH
Ulm
5 bis 10 Mitarbeiter
Gegründet: 1994
Webshop Entwicklung
Corporate Design
Verpackungsdesign
Katalog Design
Direktmarketing
Wir glauben an nix, nur gute Werbung ist uns heilig. Marketing, Design und Kommunikation sind unsere Leidenschaft. Wir entwickeln klare, leicht verständliche Botschaften und lieben ehrliche Markenversprechen. Wir finden überzeugende...

Was ist die Definition von Corporate Design

Kennst du die Situation, dass jeder seine ausgehende externe und interne Kommunikation nach eigenem Geschmack gestaltet? Die einheitliche Verwendung des Firmenlogos missachten die Mitarbeiter genauso wie sie ihre Vorliebe für ausgefallene Schriften in E-Mails und Briefen deutlich kundtun? Hier hilft nur eins: Ein verpflichtend vorgegebenes Corporate Design.

Dabei handelt es sich um das visuelle Erscheinungsbild Ihres Unternehmens nach innen und nach außen. Die Basis dafür bildet das eindeutig definierte Logo. Weitere formale Gestaltungskriterien sind der Einsatz einer vorgegebenen Typografie, Farben sowie allgemeine Gestaltungsrichtlinien für alle im Unternehmen verwendeten Dokumente vom Briefpapier über E-Mail bis zur PowerPoint-Präsentation und dem Web-Auftritt des Unternehmens. Die Verpackung der Produkte orientiert sich gleichermaßen am Corporate Design wie eine einheitliche Kleidung für Monteure.


Warum ist Corporate Design wichtig?

Als Unternehmen habt ihr mit Sicherheit mehrere Ziele definiert. Dazu zählt in erster Linie ein regelmäßig definierter Umsatz. Ein möglichst hoher Bekanntheitsgrad zählt mit hohe Wahrscheinlich genauso zu euren Zielen wie ein positives Image. Ziele, die im hart umkämpften Markt nur unter Berücksichtigung gewisser Kriterien zu erreichen sind.

Neben den harten Faktoren, die betriebswirtschaftlichen Kennzahlen, gibt es noch weiche, also in Zahlen nicht oder schwer messbare, Faktoren. Dabei handelt es sich unter anderen um das Image oder den Wiedererkennungswert. Eine Werbeagentur unterstützt euch dabei, das Image des Unternehmens sowie seinen Wiedererkennungswert innerhalb ihrer Zielgruppe durch das Corporate Design zu optimieren.


Was macht eine Werbeagentur für Corporate Design?

Nach einer ausführlichen Analyse der Unternehmensziele übernimmt die Werbeagentur die Konzeption eines Corporate Designs. Als Ausgangsbasis nutzt die Agentur unter anderem die Corporate Identity Ihres Unternehmens. Ist diese noch nicht entwickelt, ist dies der erste Schritt auf dem Weg zum Corporate Design.

Im Anschluss an die Konzeption erfolgt die Realisierung durch Grafiker der Agentur. Vor allem die Gestaltung des Logos kann unter Umständen mit großem Aufwand und zahlreichen Versuchen mit kaum sichtbaren Änderungen verbunden sein. Ist das Logo mit all seinen Einzelkomponenten sowie das allgemeine Layout der Dokumentvorlagen perfekt, folgt die Fertigstellung verschiedenster Vorlagen von der Druckvorlage bis zur Masterfolie für PowerPoint-Präsentationen. sowie die Anpassung der Website.


Was kostet ein Corporate Design?

Dein Ansprechpartner für das neue Corporate Design deines Unternehmens ist die Werbeagentur. Wie hoch die Kosten für das neue Erscheinungsbild sind, hängt von der Agentur an sich ab und vom erforderlichen Aufwand. Hilfreich ist eine Projektanfrage, zu der du im Vorfeld ausgewählte Agenturen einladen kannst.